Stressresilienz Coaching
Wir alle kennen Stress. Dauerhafter Stress wirkt sich nachhaltig negativ auf unsere Gesundheit aus.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie es manche Menschen schaffen, geradezu aufzublühen, je turbulenter das Geschenen wird, während andere sich dem nicht gewachsen fühlen?
Erfolgreich Krisen meistern
Resiliente Menschen meistern Krisen, indem sie dem Menschen gegebene Ressourcen nutzen, um mit schwierigen persönlichen Problemen umzugehen lernen.
Stressresilienz
Ich biete Coaching für mehr Stress-Toleranz
Ich biete Stressresilienzprogramme für Fach- und Führungskräfte für Teams und Abteilungen an. Wir lernen wie Stress eigentlich entsteht und welche Auswirkungen er haben kann. Es wird eine Istanalyse erstellt, welche Einflussfaktoren sind bei der Person selbst zu beachten und welche kommen von außen – aus dem Team bzw. dem Unternehmen- auf mich zu.
Der bewusste Umgang mit Einflussfaktoren, ob sie von außen auf uns zukommen oder aus uns selbst heraus, wird hierbei beleuchtet. Wir erarbeiten Bewältigungsstrategien und Lösungen, die individuell angepasst sind und somit greifen.

Was ist Resilienz?
Resilienz ist die psychische Widerstandsfähigkeit, Krisen zu bewältigen und adäquat mit schwierigen Situationen umzugehen. Diese Fähigkeit bringen einige Menschen schon mit und andere müssen sie erst erlernen.
Resilienz heißt: mit Rückschlägen fertig werden
Ursprünglich stammt der Begriff „Resilienz“ aus der Werkstoff-Kunde. Stoffe, die nach extremer Belastung wieder zu ihrem Ursprungszustand zurück finden, werden als „resilient“ bezeichnet.
Die gute Nachricht ist, Resilienz ist erlernbar.
Um persönliche Krisen bewältigen zu können, spielt die persönliche Einstellung zu sich selbst, die Akzeptanz und dem Umgang mit der individuellen Situation und das Vertrauen in sich selbst eine tragende Rolle.
Mehr zum Thema Resilienz
Welche Fragen Sie für sich nach dem Coaching beantworten können
- Wie gehe ich besser mit Stress um?
- Wie beuge ich stressigen Situationen vor?
- Wie lerne ich Nein-Sagen?
- Wie finde ich wieder zu meiner inneren Ruhe?
- Wie erhalte ich mein inneres Gleichgewicht?
- Wie stelle ich mein Gleichgewicht auch nach schweren Schicksalsschlägen wieder her?
- Wie helfe ich Menschen mit schweren Situationen umzugehen?